Blog

Versammlungen und Kinoabend bei den Pfadfindern

Erschienen am 19. Oktober 2021 in Allgemein

Am vergangenen Samstag, dem 16. Oktober trafen sich die St. Georgs Pfadfinder gleich zu zwei Versammlungen auf ihrem Gartengrundstück.

Um 15:30 Uhr fand zunächst die Versammlung des Rechtsträgers “Pfadfinderschaft St. Georg Lampertheim e.V.” statt. Zunächst wurde das Jahr 2020 Revue passieren gelassen. Erfolgreich unterstützt wurden im Jahr unter anderem die Adventskranzaktion und die Nikolausaktion.

Mit der finanziellen Lage war Schatzmeisterin Rosi Schlesinger sehr zufrieden. Weiter gibt es viele Spender, die das Stammesleben finanziell möglich machen. Björn Burwitz bedankte sich bei allen Unterstützern und warb darüber hinaus weiter um neue Mitglieder, denn durch die Mitgliedsbeiträge ist die Pfadfinderarbeit weiter finanziell abgesichert. Nach der Entlastung des Vorstandes, standen des Weiteren Wahlen zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie zum Kassenwart an. Hier konnten die Amtsinhaber Andreas Linke und Rosi Schlesinger für eine weitere Amtszeit einstimmig bestätigt werden.

Nach der e.V. Versammlung startete um kurz nach 17 Uhr auch die Stammesversammlung unter dem diesjährigen Motto „Kino“.  Nach einer kurzen Begrüßung durch die Stammesvorstände Alexander Tybussek und Alicia Pfannmüller standen auch schon die Stufen im Mittelpunkt. Diese berichteten kreativ aus dem vergangenen Jahr. So stellten die Wölflinge ihren Bericht in Form einer Präsentation dar. Sie bauten unter anderem eine Murmelbahn, sammelten Müll und haben online Gruppenstunden gemacht. Die Jungpfadfinder verteilten „Popcorn“, um über die Aktionen des vergangenen Jahres zu berichten. Die Pfadfinderstufe drehte einen Kurzfilm und präsentierte diesen der Stammesversammlung. Auch die Roverstufe berichtete aus dem vergangenen Jahr.

Anschließend stellten die Stammesvorstände das vergangene Jahr aus ihrer Sicht dar. Neben einer sehr erfolgreichen Kerwe im Pfarrgarten St. Andreas organisierten die Pfadfinder auch wieder die Nikolausaktion, die Adventskranzaktion und nahmen unter anderem wieder beim digitalen Iron Scout teil – eine Laufveranstaltung bei der Pfadfinder deutschlandweit 22 Stunden wandern und Challenges erfüllen.

Daraufhin wurde der Vorstand entlastet und an die Stammesversammlung folgte der Kinoabend. Gezeigt wurden neben einem Vor- und Nachfilm der Film des „Ferienprogramms 2021“, welcher von den Pfadfindern selbst produziert wurde. Dazu gab es frisch gemachtes Popcorn, Zwiebelkuchen, neuen Wein und Glühwein.

Weiterlesen

Kerwe 2021

Erschienen am 17. September 2021 in Allgemein

Auch dieses Jahr ist sie leider schon wieder vorbei: Die Lambada Kerwe 2021.

Auch wenn die Kirchweih nicht wie üblich auf der Straße stattfand, waren die Pfadfinder auch bei dem dezentralen Konzept vertreten. Anzutreffen waren sie im Pfarrgarten der katholischen Pfarrgruppe in der Römerstraße.

Gefeiert wurde an dem klassischen zweiten Septemberwochenende von Samstag bis Montag. Samstag abends heizten die DJs von Fenshi Sound zur Eröffnung den Pfarrgarten ein. Am Sonntag spielte die Band 100 Puls, während die beste schlechteste Band der Welt, MüsliExtraKnusprig (M.E.K.) am Montag bei bester Partystimmung die Kerwe im Pfarrgarten beendete.

Zum Mittagessen servierten die Pfadfinder sonntags den klassischen Andreasbraten mit Spätzle oder eine Gemüselasagne. Am Montagmittag gab es leckere Rippchen mit Kraut.
Auch am Abend organisierten die Pfadfinder kleine Snacks, wie z.B. der hausgemachte Kochkäse unseres Küchenchefs.

Vielen Dank an alle Unterstützer und Helfer, ihr wart großartig!
Einen ganz besonderen Dank auch an unsere Besucher, die sich auch beim Feiern vorbildlich an die Hygienebestimmungen gehalten haben. Bis zum nächsten Jahr! 

Weiterlesen

Stammesversammlung 2021

Erschienen am 16. September 2021 in Allgemein

Der Stammesvorstand lädt recht herzlich zur ordentlichen Stammesversammlung der DPSG Lampertheim am 16. Oktober um 17 Uhr auf dem Pfadfindergrundstück (am Hollandgraben hinter der SB-Tankstelle, Mannheimer Straße 40) ein. Im Vorfeld findet um 16 Uhr die Versammlung des Pfadfinderschaft St. Georg Lampertheim e.V. statt. 

Im Anschluss an die Stammesversammlung findet der Kinoabend statt. Gezeigt wird unter anderem der Film des Ferienprogramms.

Um unter der aktuellen Lage besser planen zu können, wird gebeten, in der Gruppenstunde oder per Mail Bescheid zu geben, wer mit wieviel Personen dabei sein wird.

Es gilt die 3G Regel. Heißt, nur geimpfte, genesene und getestete können an der Stammesversammlung und dem Kinoabend teilnehmen!

Tagesordung: 

  1. Begrüßung 
  2. Delegierte festlegen 
  3. Agenda 
  4. Protokollführung 
  5. Anträge und Initiativanträge 
  6. Berichte der Stufen 
  7. Bericht Stamm 
  8. Bericht e.V.
  9. Entlastung des Vorstandes 
  10. Termine + Sonstiges 
Weiterlesen

Kerwe 2021 – Anmeldung

Erschienen am 15. August 2021 in Allgemein

Zur diesjährigen Kerwe ist eine Anmeldung/Reservierung zum Mittagessen am Sonntag oder Montag erforderlich. Des Weiteren kann ein Tisch für abends reserviert werden.

Weitere Einzelheiten und die Möglichkeit der Anmeldung über folgendes Formular (Mobilgeräte bitte auf folgenden Link klicken: Anmeldung Mobilgeräte):

Wir haben bis abends auch ohne Reservierung durchgängig geöffnet. Einfach vorbeischauen.

Die Tischreservierung ist für das Mittagessen und Abendprogramm möglich. Daher bitte folgendes beachten:

  • maximal 10 Personen pro Tisch
  • sprechen Sie sich mit Familie und Freunden ab und reservieren Sie gemeinsam über das Formular.
  • Reservierung Abendprogramm für 18 oder 19 Uhr möglich
  • Reservierung mittags nur in Kombination mit Mittagessen möglich, dieses bitte schon möglichst genau angeben.

 

Weiterlesen

Kerwe 2021

Erschienen am 14. August 2021 in Allgemein

Die diesjährige Kerwe in der “normalen” Form fällt bekanntermaßen erneut aus. Da aber die eigentliche Kirchweih nicht ausfällt, haben wir gemeinsam mit der katholischen Pfarrgruppe ein Alternativprogramm erarbeitet. 

Ihr dürft Euch auf drei tolle Tage freuen, an den wir mit Abstand und unter Beachtung aller Hygieneregeln gemeinsam feiern können.
Die Veranstaltung wird im Pfarrgarten St. Andreas stattfinden.

Ab dem 15. August können dann auch Reservierungen für Tische vorgenommen werden. Hierzu werden wir dann ein Formular an dieser Stelle veröffentlichen.

 

Weiterlesen

Adventskalender virtuell

Erschienen am 19. Dezember 2020 in Allgemein

Beim virtuellen Adventskalender von St. Nazarius Lorsch ist die Band Kristall mit ihrer wunderbaren Interpretation des Friedenslichtliedes heute dabei. Reinhören lohnt sich unter https://nazarius-lorsch.de/de/adventskalender/

Weiterlesen

Telefone überlastet

Erschienen am 30. November 2020 in Allgemein

Update: Probleme sind gelöst… Und es gibt noch freie Termine. Anmeldungen sind am 1.12.2020 auch von 17.30 bis 19 Uhr möglich.

Leider haben wir derzeit massive Telefonprobleme für unsere Nikolausaktion. Wir werden überrannt von Anrufen. Da hat die Telekom nicht mit gerechnet. 🙂 Wir geben unser Bestes!

Weiterlesen

Nikolausaktion 2020

Erschienen am 17. November 2020 in Allgemein

Die traditionelle Nikolausaktion am 6. Dezember gibt es bei den Lampertheimer Pfadfindern schon seit 55 jähren. Hier kommt der Mann in Rot zu den Kindern ins Haus – egal ob groß oder klein. Extra eine Onlinefortbildung wurde besucht, um den Nikolaus mit Mundschutz auch in Pandemiezeiten sicher von Kind zu Kind zu bringen. So bitten die Pfadfinder in diesem Jahr insbsesondere darum, daß der Besuch des Nikolaus im Freien stattfindet, entweder im eigenen Garten oder vor der Haustür. So ist dies auch eine sichere Sache für Nikolaus und Knecht.

Die Telefonnummer ist 06206 / 9510644. Anmelden und mehr Informationen einholen kann man sich ab Montag, 30. November, täglich zwischen 17.30 und 19 Uhr!

Hier gibt es das Hygienekonzept, welches zwingend befolgt werden muss, um einen Nikolaus zu buchen: Download

Weiterlesen

Adventskranzaktion 2020

Erschienen am 8. November 2020 in Allgemein

Der erste Advent naht. Und die St. Georgspfadfinder werden auch in diesem Jahr wieder Adventskränze binden. Natürlich nicht wie üblich in einer großen Gruppe, sondern zuhause beim „Homebinding“. Mitglieder der Leiterrunde haben sich bereit erklärt die Kränze zuhause zu binden. So können auch in diesem jähr wieder geschmückte Adventskränze angeboten werden.

Verkaufstermine sind am 27. (von 15.30 bis 17.30 Uhr) und 28.11.2020 (von 8.30 bis 13 Uhr) vorm Eis Oberfeld – natürlich mit Hygienekonzept.

Durch diese Neuerung bedingt, können leider keine Vorbestellungen angenommen werden. Dies hat sich in den letzten Jahren immer großer Beliebtheit erfreut, aber wir schaffen dies nicht alles in der abgespeckten Adventskranzaktion. Es werden aber etwas mehr als 100 Kränze da sein, sodaß jede/r etwas finden wird.

Weiterlesen

Neuwahlen bei den Pfadfindern

Erschienen am 26. September 2020 in Allgemein

Ursprünglich im Garten als Freiluftveranstaltung geplant, mussten beide Versammlungen wetterbedingt umziehen. Als neuen Ort fand man – dank der Unterstützung durch die Pfarrgruppe – in der Kirche Mariä Verkündigung eine coronakonforme Umgebung. 

eV-Versammlung

Zunächst fand um 13 Uhr die Versammlung des Rechtsträgers “Pfadfinderschaft St. Georg Lampertheim e.V.” statt. Zunächst wurde das Jahr 2019 Revue passieren gelassen. Dank guter Einnahmen im vergangenen Jahr durch die Aktionen Kerwe, Nikolaus und Adventskranz konnten gute finanzielle Polster gebildet werden und auch Aktionen wie Leiterausbildung, Zeltlager und Kerwe mitfinanziert werden. Schatzmeisterin Rosi Schlesinger war hochzufrieden mit der derzeitigen finanziellen Situation und so kann auch der coronabedingte Ausfall der Kerwe 2020 gestemmt werden. Weiter gibt es viele Spender, die das Stammesleben finanziell möglich machen. Björn Burwitz bedankte sich bei allen Unterstützern und warb darüber hinaus weiter um neue Mitglieder, denn durch die Mitgliedsbeiträge ist die katholische Pfadfinderarbeit weiter finanziell abgesichert. Dank der guten Arbeit konnte auch der Vereinsförderpreis 2019 gewonnen werden. Hier vielen Dank an die Stadt Lampertheim. Leider konnte durch die Pandemiesituation keine offizielle Verleihung stattfinden. Nach der Entlastung des Vorstandes stand auch die Wahl des 1. Vorsitzenden an. Björn Burwitz kandidierte weiter und wurde per offener Abstimmung (die Satzung sieht dies bei Einvernehmen der Versammlung vor) auch einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt. 

Im anschließenden Punkt der Anträge ging es um die Anpassung der Satzung an vom Finanzamt vorgegebene Strukturen und die Einlademodalitäten. So kann in Zukunft mit einer Wahrung einer Zwei-Wochen-Frist auch per Brief und eMail geladen werden.

Stammesversammlung

Nach der zügigen 20minütigen eV-Versammlung ging es um 14 Uhr mit der Stammesversammlung weiter: Viele Teilnehmer konnte der Stammesvorstand – bestehend aus Alicia Pfannmüller, Alexander Tybussek und Elisabeth van de Bovenkamp – begrüßen. Nach einem Warm-Up ging es direkt mit den Berichten der Stufen los. Die Wölflinge berichteten von ihren spielerischen Gruppenstunden, in denen sie aber auch ernste Themen behandelten (wie bspw. mit dem Jahresaktionsthema alles rund um Müllvermeidung), die Jungpfadfinder berichteten unter anderem von ihren Streifen durch Lampertheim und die Pfadfinderstufe war ebenfalls viel unterwegs. Die Gruppenstunden der Rover sind besonders im Garten anzutreffen. Hier wurde vieles geschafft und ein Hajk mit ungewissem Ausgang steht demnächst auf dem Programm.

Beim Bericht des Vorstandes gingen Alicia Pfannmüller und Alexander Tybussek auf die Aktionen seit der letzten Versammlung ein: Kerwe, Nikolausaktion, Adventskranzaktion standen traditionell auf dem Programm. Premiere hatten Teile der Leiterrunde beim letztjährigen Iron Scout – einer 22stündigen Wanderung.

Die schwerste Entscheidung fiel dann allerdings am 13. März 2020. Ab diesem Zeitpunkt wurden coronabedingt die Live-Gruppenstunden ausgesetzt und man setzte in den Stufen auf Online-Programme. Damit der Kontakt nicht verloren ging wurden digitale Angebote geschaffen, die auch gut angenommen wurden in den einzelnen Stufen. Björn Burwitz bedankte sich nach seinem Bericht zum eV bei den beiden Stammesvorsitzenden, die mit viel Energie und Herzblut den Stamm durch diese Krise steuern. Honoriert wurde dies auch durch stehenden Applaus der anwesenden Stammesmitglieder und ihren Eltern.

Bei der anschließenden Wahl zum Stammesvorstand wurde Alicia Pfannmüller wiedergewählt. Sie nahm die Wahl an und der Stamm freut sich auf die nächsten drei Jahre mit ihrer Stavöse. 

Zum Abschluss gab es noch einen Werbeblock: Wieder stattfinden werden die Aktionen Adventskranz, Nikolaus und Friedenslicht. Natürlich coronakonform. Ganz aktuell ist am kommenden Montag (28.9.2020) die Aktion im Drogeriemarkt DM in Lampertheim: 5% des Tagesumsatzes am Montag gehen als Spende an die Lampertheimer Pfadfinder. Hier warb Alexander Tybussek gerne auch auf Vorrat einkaufen zu gehen.

Weiterlesen